Inzwischen wissen wohl die meisten BERTL-Leserinnen und Leser, dass wir unseren Namen bei dem Allround-Genie-Künstler Hubert von Herkomer entlehnt haben. Dazu passt unsere aktuelle Ausgabe mit einer ganzen Reihe von besonderen Themen mit einem durchaus kunstvollen Ansatz – auch, wenn es nicht immer die „klassische“ Kunst ist:
Wir berichten von der Kunst des sehr frühen Aufstehens, das erforderlich war, um der Kunst unseres Titelthemas, dem Fliegenfischen, beiwohnen zu können.
Um gleich beim Lech zu bleiben: Wir sind von der Kunst der Körperbeherrschung beim Foilsurfens auf dem Lech außerordentlich beeindruckt.
Und um dem allvierjährigen Ruethenfestes zu huldigen, haben wir uns einen Kunstgriff erlaubt und ein passendes Quiz dazu entwickelt. Viel Spaß dabei!
Weitere kunstvolle Themen sind: das Steinofenbrotbacken in Kaufering, die handgefertigten Designtaschen aus Pürgen oder der Paradiesgarten in Asch. Was gar keine Kunst sein sollte, sondern einfach nur Normalität: Beim TSV Landsberg gibt es eine „echte“ inklusive Fußballmannschaft, die immer wieder auch mit und gegen nichtbehinderte Mannschaften spielt.
Wir finden: unbedingt zur Nachahmung empfohlen!
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ sagte einst Joseph Beuys und meinte damit auch die so unterschiedlichen Fähigkeiten aller. Unsere Region zeigt einmal mehr: Das stimmt!
Traurig ist und wird wohl noch lange bleiben, dass Axel Flörke nicht mehr mit seinen vielen und vielschichtigen Ideen den Kunstbetrieb in Landsberg inspirieren kann. Das müssen jetzt Andere machen.
Wir freuen uns dennoch auf einen schönen Sommer – nun, der läuft ja bereits recht erfolgreich.
Euer Jürgen Farenholtz
Über unseren Titel
LEBEN | LUST | LEIDENSCHAFT
Hoch leben die Landsberger Stelzer
Seit nahezu drei Jahrzehnten sind „Die Stelzer“ aus Landsberg am Lech weltweit aktiv. Mit ihrer konsequenten Weiterentwicklung des Genres „Theater auf Stelzen“ haben sie in 30 Jahren Spielzeit internationale Bekanntheit erlangt. Als eines der ältesten und größten Ensembles ihrer Art haben sie das Genre entscheidend geprägt und vorangetrieben.
Local Heroes
Meister der schatzinsel
Aus der wunderbaren Dokumentationsreihe „Landsberger Leute“ des Fotografen Peter Wilson.
Foto und Text: Peter Wilson
Stadt | Land | Fluss
30 Jahre Malura-Museum
Der Paradiesgarten
Die Taschen-Queen
Made in Landsberg
Lernen | Jobs | Zukunft
Weitere Beiträge
Eine Deutsch-Koreanische Geschichte
Der Herr der Rillen
Anzeigen & Advertorials
Bertl ist das Magazin mit der höchsten Reichweite im Landkreis.
Pro Ausgabe werden 48.200 Exemplare gedruckt und per Postwurfsendung kostenlos an alle Haushalte verteilt. Mehr geht nicht.
Bertl ist also das optimale Umfeld für alle, die möglichst viele interessierte Menschen erreichen wollen.
