Jürgen Farenholtz, Herausgeber

Einen Lenzigen Frühling in die Runde!

n dieser Ausgabe wagen wir den Spagat zwischen frühlingshafter Leichtigkeit und inhaltlichem Tiefgang. Wir tauchen ein in Themen, die unter die Haut gehen: Eine ehrenamtliche Vertrauensperson kämpft mutig gegen sexuellen Missbrauch im Sportverein (Seite 12), während eine Poetryslammerin den allgegenwärtigen Sexismus in rhythmische Wortgewalt transformiert (Seite 16). Dazu der Bericht einer Teilnehmerin, die in einem Workshop lernt, dass Wut nicht nur verzehrt, sondern auch befreien kann. (Seite 15)

Doch keine Sorge – auch das Lachen findet seinen Platz. Die selbsternannten „Humorfachmänner“ (Seite 22) beweisen, dass Heiterkeit im Landkreis gedeiht wie die Frühlingsblumen auf den Ammerseewiesen – wenn Sie mir diese Frühlingsassoziation gestatten.

Eine Wakesurferin zeigt uns, wie man auf Wellen tanzt (Seite 48), und ein historischer Badezug nimmt uns mit auf eine Zeitreise an sommerliche Ufer vergangener Tage. (Seite 6)

So ist unser „BERTL“ – ein Kaleidoskop des Lebens, das bei jeder Drehung neue Perspektiven offenbart. Manchmal funkeln die Scherben im Sonnenlicht, manchmal reflektieren sie die dunkleren Töne unserer Gemeinschaft.

Widerspenstig weigern wir uns, nur eine Seite der Medaille zu polieren. Stattdessen halten wir sie ins Licht, drehen und wenden sie, betrachten ihre Makel und ihre Pracht mit gleichermaßen wertschätzendem Blick.

Tauchen Sie mit uns ein in diesen vielstimmigen
Landkreis-Frühling!

Euer BERTL-Team und

Jürgen Farenholtz

Über unseren Titel

01-2025
Fast wie in Holland. Die Tulpen-Selbstpflück-Felder in Landsberg, Penzing, Pürgen, Utting, Finning, Diessen und Schondorf sind im Frühling eine wahre Augenweide.
Endlich wieder Farbe. Nach unserem letzten Schwarzweiß-Titel (ihr erinnert euch:
der Gitarrist, der vom Sprungturm Utting stürzt), hat sich diesmal unsere Chefdesignerin Barbara mit ihrer Tulpenliebe (siehe auch rechts bei den Frühlingstipps) durchgesetzt. Frühling, wir lieben dich!
LERNEN | JOBS | ZUKUNFT

Was macht eigentlich eine Klavierbauerin?

Handwerk hat Zukunft. Doch immer weniger Jugendliche wollen eine Ausbildung machen. Zu traditionell und veraltet die Arbeitsstrukturen, zu mickrig das Gehalt. Wir stellen erfolgreiche Handwerker:innen vor, die ihren Beruf lieben und die Lust auf Handwerk machen.
ADVERTORIALS
LOCAL HEROES

Wir müssen reden

Es geschieht direkt vor unseren Augen und doch sehen wir oft weg. In Sportvereinen, Schulen, in unserer Nachbarschaft – der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist eine erschütternde Realität, die näher ist, als wir  glauben möchten. Jutta Engl ist Vertrauensperson für ­Prävention sexueller Gewalt im VfL Kaufering und kämpft für Aufklärung an allen Fronten. Eine Geschichte über zerbrochene Unschuld, gesellschaftliche Verantwortung und die dringende Notwendigkeit, das Schweigen zu brechen.   

MADE IM LANDKREIS

TIPPS | TRICKS | ANGEBOTE

Büchertipps

Empfehlungen von Buch Hansa

Das Team von Timbooktu empfiehlt

Frühere Beiträge

Anzeigen & Advertorials

Bertl ist das Magazin mit der höchsten Reichweite im Landkreis. Pro Ausgabe werden 46.000 Exemplare gedruckt und per Postwurfsendung kostenlos an alle Haushalte verteilt. Mehr geht nicht.

Bertl ist also das optimale Umfeld für alle, die möglichst viele interessierte Menschen erreichen wollen.