Landsberg hat eine alte Bierbrautradition.
Das hiesige Reinheitsgebot ist sogar älter als das bayerische.
Und: Ein junger Brauer braut noch heute Bier nach einem alten Rezept.

in Landsberg von


Einen taufrischen guten Morgen allerseits!
Einen ebensolchen Mittag, Tag und Abend natürlich auch. Taufrisch sind auch unsere aktuellen Themen – passend zum bereits gestarteten Frühling.
Besonders erfrischend war unser Treffen mit dem Singer-Songwriter Malik Harris, der uns seine drei Lieblingsplätze verrät, an denen er Kraft tanken kann für seinen Auftritt am 14. Mai beim ESC in Turin. Go, Malik, go!
Passend zum Frühling haben wir so einige Gartenthemen für euch: vom Sonnenacker bis zur „Grünen Hölle im Hinterhof“, der neuen Gartenkolumne unserer Gastautorin Susanne Greiner.
Ein bisschen französisches Flair gefällig? Dann kommt mit uns auf den Landsberger Bouleplatz. Oder vielleicht doch lieber ein Abstecher in die Süd-See? Dorthin, wo die Ammer auf den See trifft.
Knoblauch und Segelfliegen: eine merkwürdige Kombination? Lest, wie beides zusammenhängt auf Gut Geratshof bei Ellighofen, übrigens das größte Knoblauchanbaugebiet in Südbayern.
Und wie immer mit dabei: spannende Menschen aus unserem Landkreis. Diesmal interviewen wir die junge Leonie Fiebich, Basketball-Nationalspielerin aus Landsberg. Dann: Einer der kreativsten Köpfe unserer Region ist Simon Lovermann aus Finning, der in diesen Tagen sein neues Album im Stadttheater vorstellt. Und wir besuchen – kurz vor dem Diessener Töpfermarkt – eine Porzellan-Künstlerin, die eine alte chinesische Technik beherrscht.
Übrigens: Landsberg ist sonnenverwöhnt. Fakt! Warum das so ist, erklärt uns Landsbergs bekanntester Meteorologe.
Auf den Landsberger Sommer. Am besten mit Landsberger Gold. Lest dazu unsere Geschichte über die Landsberger Bierbrauer. Cheers!
Euer Jürgen Farenholtz
Auch elektrisch gegen die Wand
Elektroautos sind für uns fast schon ein alter Hut. Über ein halbes Dutzend hatten wir im Dauertest – bis zu 200.000 Kilometer. Bereits vor elf Jahren haben wir im ADAC Technik Zentrum das erste an die Wand gefahren – crash! Aber wir können viel mehr als nur Autos.
Kochkunst zwischen Tradition und Moderne
„Fine Dining“ auf dem Land. Im Staudenwirt in Finning hat sich ein Team ausgezeichneter Köche zusammengefunden.
Von der Leidenschaft und der Lust der Essenszubereitung auf höchstem Niveau.
Local Heroes
Die drei Lieblingsplätze in Landsberg von
Malik Harris
„Rockstars“ ist der Song, mit dem der Landsberger Malik Harris den deutschen Vorentscheid zum ESC gewonnen hat.
Wir haben einen sonnigen Nachmittag mit dem Singer-Songwriter verbracht.

Made in …
Wasser | Wind | Wellen
Süd-See
Schön, schöner, Ammersee!
Wir müssen gar nicht weit reisen, schon Goethe wusste:
„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen. Denn das Glück ist immer da.“
Foto: Dr. Jörg Bodenbender

Wasser | Wind | Wellen
Schondorf – Basislager Ammersee
Utting-Holzhausen – Ziegenbande
Dießen – Von Oberbayerns schönster Kuhweide zum Landschaftspark der Gründerzeit
Der ganz große Wurf
Bundesliga, Europameisterin, Kreuzbandriss:
Die 22-jährige Leonie Fiebich hat in ihrer jungen Karriere als Basketballerin schon einiges erlebt. Wie ihr Weg in Landsberg begann, wo sie gerade spielt und welche Ziele sie für die Zukunft hat.
Messer | Gabel| Löffel
Weitere Beiträge
Anzeigen & Advertorials
Bertl ist das Magazin mit der höchsten Reichweite im Landkreis.
Pro Ausgabe werden bis zu 50.000 Exemplare gedruckt und per Postwurfsendung kostenlos
an alle Haushalte verteilt. Mehr geht nicht.
Bertl ist also das optimale Umfeld für alle, die möglichst viele interessierte Menschen erreichen wollen.
