Ludenhausen

Jeder Mensch braucht eine Mitte! Für die 602 Bürgerinnen und Bürger Ludenhausens ist sie das neue Dorfgemeinschaftshaus an der Hauptstraße 20. Happerger heißt der Bau im Volksmund nur und neu ist er eigentlich auch nicht. Schon seit dem 17. Jahrhundert ist hier eine Gaststätte und in den 1960er bis 1980er Jahren war der Happerger einer der Top-Tanz-Säle der Region. Doch Paartanz versank in der Mottenkiste, der Wirt gab auf, das Haus drohte zu verfallen.
Bis die Gemeinde es kaufte und ein Dorfgemeinschaftshaus plante. Fast vier Jahre dauerten die Sanierungsarbeiten. Jetzt ist der Happerger fertig. Neben den örtlichen Vereinen, die hier eingezogen sind, kümmern sich vor allem die Ehrenamtlichen des Kulturfördervereins Happerger e.V. um den Betrieb des Gebäudes und bieten Kultur für alle zu vernünftigen Preisen. Es beginnt mit Tanz. Zusammen mit der Kreisheimatpflege des Landkreises Landsberg gibt’s am 15. und 22. April (20 Uhr) einen kostenlosen Volkstanzkurs mit Magnus Kaindl und Johannes Sift. Zum Abschluss findet am 27. April ab 19.30 Uhr ein Volkstanzabend mit der Gruppe Massanari (Foto) statt. Geplant sind weiterhin Workshops, Kindertheater mit theaterta (die mit ihrem „Tapferen Schneiderlein“ auch schon in Japan auf Tournee waren), Veranstaltungen mit regionalen Gruppen wie Dreieckmusi, ImproLLetten, Kupfadache, aber auch überregional bekannten Künstlern wie den Well-Brüdern oder Quadro Nuevo.