Stadt | Land | Fluss

Kulturgewächshaus

Holzhausen

Unter dem Sternenhimmel des Gewächshauses verschmelzen ­Welten: Bei „Kultur im Gewächshaus“ erleben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam kulturelle Höhepunkte. Das innovative Projekt in Holzhausen macht Kultur für alle zugänglich – von Theateraufführungen bis zu Musikabenden.

Ein 18-köpfiges inklusives Team, bestehend aus 14 Klienten und vier Mitarbeitern von Regens Wagner, organisiert die Veranstaltungen mit viel Herzblut. Besonders bewegend: Auf der Bühne im Apfelgarten präsentieren Menschen mit Behinderung ihre eigenen künstlerischen Talente dem Publikum. Die Atmosphäre ist einzigartig: Im Vorfeld fiebern die Besucher dem Event entgegen, treffen sich im Apfelgarten und genießen Köstlichkeiten aus dem Hofladen. Die Veranstaltungen – von Lesungen in leicht verständlicher Sprache bis zu ausdrucksstarkem Improvisationstheater – schaffen echte Begegnungen.

Das Projekt baut Barrieren ab und schafft nachhaltige Verbindungen in der Gemeinschaft. Der Erfolg zeigt sich im begeisterten Feedback der Gäste und der wachsenden Unterstützung durch den örtlichen Förderverein. Für 2025 sind weitere kulturelle Highlights geplant – immer mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen und Kunst für alle erlebbar zu machen.

Alle Veranstaltungen finden im Gewächshaus der Gärtnerei Regens Wagner (Magnusstraße 3, Holzhausen) statt und beginnen um 19:30 Uhr. Ab 18:30 Uhr werden Getränke und Snacks angeboten. Karten­vorverkauf im Hofladen Holzhausen, den CAP-Märkten Landsberg und Penzing sowie unter bianca.guenzer@regens-wagner.de

✽ Programm 2025

ImproLLetten
Improvisationstheater aus Landsberg Mittwoch
14. Mai, 19:30 Uhr

Monika Drasch Trio
Volksmusik neu – aufgelegt Donnerstag
15. Mai, 19:30 Uhr

VoicesInTime
Rock-und-Jazz-Chor aus München Donnerstag
22. Mai, 19:30 Uhr

Landsberger Tanzlmusikanten
Volkstanz mit Tanzmeister Donnerstag
5. Juni, 19:30 Uhr

Special Guests
Konzert und Party Freitag
6. Juni, 19:30 Uhr

 Text: Bertl-Magazin | Fotos: Regens Wagner
Stadt | Land | Fluss

Kulturgewächshaus

Holzhausen

Unter dem Sternenhimmel des Gewächshauses verschmelzen ­Welten: Bei „Kultur im Gewächshaus“ erleben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam kulturelle Höhepunkte. Das innovative Projekt in Holzhausen macht Kultur für alle zugänglich – von Theateraufführungen bis zu Musikabenden.

Ein 18-köpfiges inklusives Team, bestehend aus 14 Klienten und vier Mitarbeitern von Regens Wagner, organisiert die Veranstaltungen mit viel Herzblut. Besonders bewegend: Auf der Bühne im Apfelgarten präsentieren Menschen mit Behinderung ihre eigenen künstlerischen Talente dem Publikum. Die Atmosphäre ist einzigartig: Im Vorfeld fiebern die Besucher dem Event entgegen, treffen sich im Apfelgarten und genießen Köstlichkeiten aus dem Hofladen. Die Veranstaltungen – von Lesungen in leicht verständlicher Sprache bis zu ausdrucksstarkem Improvisationstheater – schaffen echte Begegnungen.

Das Projekt baut Barrieren ab und schafft nachhaltige Verbindungen in der Gemeinschaft. Der Erfolg zeigt sich im begeisterten Feedback der Gäste und der wachsenden Unterstützung durch den örtlichen Förderverein. Für 2025 sind weitere kulturelle Highlights geplant – immer mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen und Kunst für alle erlebbar zu machen.

Alle Veranstaltungen finden im Gewächshaus der Gärtnerei Regens Wagner (Magnusstraße 3, Holzhausen) statt und beginnen um 19:30 Uhr. Ab 18:30 Uhr werden Getränke und Snacks angeboten. Karten­vorverkauf im Hofladen Holzhausen, den CAP-Märkten Landsberg und Penzing sowie unter bianca.guenzer@regens-wagner.de

✽ Programm 2025

ImproLLetten
Improvisationstheater aus Landsberg Mittwoch
14. Mai, 19:30 Uhr

Monika Drasch Trio
Volksmusik neu – aufgelegt Donnerstag
15. Mai, 19:30 Uhr

VoicesInTime
Rock-und-Jazz-Chor aus München Donnerstag
22. Mai, 19:30 Uhr

Landsberger Tanzlmusikanten
Volkstanz mit Tanzmeister Donnerstag
5. Juni, 19:30 Uhr

Special Guests
Konzert und Party Freitag
6. Juni, 19:30 Uhr

 Text: Bertl-Magazin | Fotos: Regens Wagner

Weitere Beiträge

Dorfgeschichten
Wir müssen Reden