Dießen am Ammersee

Illustration: von NikhomTreeVector
Kennen Sie die fünf Winterlinden bei Gut Hübschenried in Dettenschwang? Oder die sechs Eichen in St. Georgen? Die Stieleiche südlich von Dießen? Vielleicht aber die Frontor-Eichen an der Dießener Frontor-Straße? Alle diese Bäume eint ihr Alter – sie sind zwischen 150 und 230 Jahre alt – sowie die Tatsache, dass sie ein ausgewiesenes Naturdenkmal sind, also ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz steht. Das können neben Einzelbäumen, Alleen und Wiesen auch Felsformationen oder Quellen sein. Schönheit, Seltenheit und Eigenart – das sind die drei Kriterien, die ein Naturdenkmal auszeichnen. In der Regel kümmert sich darum die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes. In Dießen hat sich darüber hinaus ein eigener Verein gegründet: die Klimalobby Dießen. Eine Auswahl besonderer Naturdenkmäler im Landkreis finden Sie unter: