Messer | Gabel | Löffel

La Dolce Vita in Landsberg!

Advertorial
Wo einst die Traditionsbrauerei Schafbräu ihre Gäste empfing und später „Bei Nino“ italienische Küche serviert wurde, hat sich in den letzten beiden Jahren ein gastronomisches Juwel etabliert:
Das „Domus Mea“ unter der Leitung des 32-jährigen Samuel Zgaida verwandelt die historischen Mauern in ein Stück authentisches Italien.
Unterstützt wird Samuel von seinem Team. Von links: Yasur, gebürtig aus Marokko, aufgewachsen in Italien, zeichnet sich für die Antipasti verantwortlich, Pasta-Spezialist Antonio aus Apulien, Pizzabäcker Michele aus Salerno, Cousin Obama aus Sizilien, Giulia aus Sizilien betreut den Service und Samuel, auch ein Sizilianer.

er klassische Speisekarten-Standards wie Lasagne oder Tortellini sucht, wird hier allerdings nicht fündig. Stattdessen erwartet die Gäste eine Reise durch die facettenreiche Küche Italiens – von Apulien über Ligurien bis nach Sizilien und Umbrien. Das Menü ist bewusst klein gehalten, wechselt dafür regelmäßig und spiegelt stets die Saisonalität der Produkte wider. Täglich kreiert Samuel eine neue Mittagskarte, das von der kulinarischen Vielfalt seiner Heimat inspiriert ist.„Dieser Job war immer mein Traum. Ich lebe meinen Traum und liebe meinen Beruf“, erzählt der ausgebildete Koch, dessen Leidenschaft für Qualität in jedem Detail spürbar wird. Seine Expertise hat er in gehobenen italienischen Restaurants in München und der Schweiz verfeinert – darunter auch in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Haus.

Was das „Domus Mea“ besonders macht, ist die kompromisslose Hingabe zu authentischen Zutaten mit geschützter Ursprungsbezeichnung: Das Mehl bezieht Samuel von einer kleinen Mühle aus Neapel, der Büffelmozzarella stammt aus Salerno, der Schinken aus San Daniele. Die Nduja-Wurst, eine pikante Spezialität, rundet das Sortiment ausgewählter Delikatessen ab. Vom Brot über den Nudelteig bis zur Nachspeise – nahezu alles wird im Haus frisch zubereitet. Selbst der Limoncello wird von Samuel persönlich aus Zitronen seiner sizilianischen Heimat hergestellt. Nur das Eis bezieht er von der renommierten Münchner Eisdiele Sarcletti – ein weiteres Bekenntnis zu höchster Qualität.

Auf die Frage nach seinem persönlichen Lieblingsgericht nennt Samuel ohne zu zögern: „Spaghetti Aglio e Olio – ein gleichzeitig einfaches wie schwieriges Rezept. Da muss wirklich jedes Detail passen.“ Diese unprätentiöse Antwort offenbart die Philosophie des Hauses: die Perfektion in der Einfachheit finden. Besonders ans Herz legt er seinen Gästen auch den „Babà“ – ein fluffiges Törtchen aus Neapel, getränkt mit Rum und Vanille. „Wirklich sehr, sehr speziell“, schwärmt er von dieser Süßspeise, die allerdings nur gelegentlich auf der Tageskarte zu finden ist. Im „Domus Mea“ wird die Essenz des Dolce Vita lebendig – als zeitgenössische Hommage an die italienische Genusskultur, die Samuel Zgaida mit Leidenschaft, Authentizität und kulinarischer Präzision zum Leben erweckt.

 Text: Bertl-Magazin | Fotos: Bertl-Magazin
Restaurant:
Montag & Mittwoch – Sonntag: 11:30-14:30 Uhr & 18:00-22:00 Uhr#
Dienstag Ruhetag

Domus mea

Inhaber | Samuel Zgaida
Adresse | Hinterer Anger 338
86899 Landsberg am Lech

Telefon | 08191 9476582

 

www.domusmea.info

Messer | Gabel | Löffel

La Dolce Vita in Landsberg!

Advertorial
Wo einst die Traditionsbrauerei Schafbräu ihre Gäste empfing und später „Bei Nino“ italienische Küche serviert wurde, hat sich in den letzten beiden Jahren ein gastronomisches Juwel etabliert:
Das „Domus Mea“ unter der Leitung des 32-jährigen Samuel Zgaida verwandelt die historischen Mauern in ein Stück authentisches Italien.
Unterstützt wird Samuel von seinem Team. Von links: Yasur, gebürtig aus Marokko, aufgewachsen in Italien, zeichnet sich für die Antipasti verantwortlich, Pasta-Spezialist Antonio aus Apulien, Pizzabäcker Michele aus Salerno, Cousin Obama aus Sizilien, Giulia aus Sizilien betreut den Service und Samuel, auch ein Sizilianer.

er klassische Speisekarten-Standards wie Lasagne oder Tortellini sucht, wird hier allerdings nicht fündig. Stattdessen erwartet die Gäste eine Reise durch die facettenreiche Küche Italiens – von Apulien über Ligurien bis nach Sizilien und Umbrien. Das Menü ist bewusst klein gehalten, wechselt dafür regelmäßig und spiegelt stets die Saisonalität der Produkte wider. Täglich kreiert Samuel eine neue Mittagskarte, das von der kulinarischen Vielfalt seiner Heimat inspiriert ist.„Dieser Job war immer mein Traum. Ich lebe meinen Traum und liebe meinen Beruf“, erzählt der ausgebildete Koch, dessen Leidenschaft für Qualität in jedem Detail spürbar wird. Seine Expertise hat er in gehobenen italienischen Restaurants in München und der Schweiz verfeinert – darunter auch in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Haus.

Was das „Domus Mea“ besonders macht, ist die kompromisslose Hingabe zu authentischen Zutaten mit geschützter Ursprungsbezeichnung: Das Mehl bezieht Samuel von einer kleinen Mühle aus Neapel, der Büffelmozzarella stammt aus Salerno, der Schinken aus San Daniele. Die Nduja-Wurst, eine pikante Spezialität, rundet das Sortiment ausgewählter Delikatessen ab. Vom Brot über den Nudelteig bis zur Nachspeise – nahezu alles wird im Haus frisch zubereitet. Selbst der Limoncello wird von Samuel persönlich aus Zitronen seiner sizilianischen Heimat hergestellt. Nur das Eis bezieht er von der renommierten Münchner Eisdiele Sarcletti – ein weiteres Bekenntnis zu höchster Qualität.

Auf die Frage nach seinem persönlichen Lieblingsgericht nennt Samuel ohne zu zögern: „Spaghetti Aglio e Olio – ein gleichzeitig einfaches wie schwieriges Rezept. Da muss wirklich jedes Detail passen.“ Diese unprätentiöse Antwort offenbart die Philosophie des Hauses: die Perfektion in der Einfachheit finden. Besonders ans Herz legt er seinen Gästen auch den „Babà“ – ein fluffiges Törtchen aus Neapel, getränkt mit Rum und Vanille. „Wirklich sehr, sehr speziell“, schwärmt er von dieser Süßspeise, die allerdings nur gelegentlich auf der Tageskarte zu finden ist. Im „Domus Mea“ wird die Essenz des Dolce Vita lebendig – als zeitgenössische Hommage an die italienische Genusskultur, die Samuel Zgaida mit Leidenschaft, Authentizität und kulinarischer Präzision zum Leben erweckt.

 Text: Bertl-Magazin | Fotos: Bertl-Magazin
Restaurant:
Montag & Mittwoch – Sonntag: 11:30-14:30 Uhr & 18:00-22:00 Uhr#
Dienstag Ruhetag

Domus mea

Inhaber | Samuel Zgaida
Adresse | Hinterer Anger 338
86899 Landsberg am Lech

Telefon | 08191 9476582

 

www.domusmea.info

Weitere Beiträge

Büchermacher
Frisch, frischer, Frühling